Workshops

Mit unseren Workshops zu wechselnden Themen möchten wir unseren Vereinsmitgliedern und anderen interessierten Hundeführern ein möglichst breites Spektrum zur Hundeausbildung, Hundehaltung und sonstigem Wissen anbieten. Unsere Dozenten sind Praktiker mit langjähriger Erfahrung und hohem fachlichen Niveau aus ganz unterschiedlichen Bereichen.    

 

Wir wollen so den Blick über den Tellerrand ermöglichen. Es gibt viele Wege- letztlich soll jeder seinen ganz eigenen Weg finden. Den Weg, der zum Hund und dem Hundeführer am besten passt!  

 

Erste Hilfe beim Hund mit Dr. med. vet. Susanne Schmid

  • 18.01.2025 in 21514 Fitzen

Neben einem umfangreichen Theorieteil lernt ihr praktische erste Hilfe beim Hund.

Dies wird speziell auf die jagdliche Praxis ausgerichtet sein.

weitere Informationen

 



Infoabend für Hundeführer

  • 14.02.2025
  • 25.07.2025

 

In dieser Abendveranstaltung kann sich jeder Jagdhundeführer über alle jagdlichen Hundeprüfungen und unseren Verein informieren.

Wir geben einen Überblick über die Jagdhundeprüfungen, geben Tipps für die möglichen dazugehörigen Workshops und Übungstage und beantworten jede Frage.

weitere Informationen



Feld - Suche - Vorstehen

  • 01.03.2025
  • 22.03.2025
  • 05.07.2025
  • 26.07.2025

 

Ob für die VJP, die HZP oder die VGP - jedes Gespann wird dort abgeholt, wo es steht und sinnvoll, auf die einzelnen Prüfungen abgestimmt, trainiert!



Apportieren mit ANDREJA STRAJNAR (2-Tage-Workshop)

  • 30. + 31. Mai 2025

 

Der Apport ist einer der wichtigsten Elemente bei der Jagd mit unseren Hunden.

Und dazu im Lernverhalten des Hundes ein sehr komplexer Vorgang!

Andreja hat ein sehr gut durchdachtes Training entwickelt.



Workshop Zuchtschautraining mit Andreja Strajnar und Mareike Streicher

  • 01.06.2025

Wir erklären euch genau, wie eine Zuchtschau abläuft und wie ihr euren Hund optimal präsentiert. 

weitere Informationen


IKP-Vorbereitungswochenende mit Mareike Streicher und Nina Nadine Finke

  • 02. + 03.08.2025 (2-Tage-Workshop) 

Die IKP ist eine internationale Feld- und Wasserprüfung des Deutsch Kurzhaar Verbandes e.V. Sie stellt hohe Anforderungen an die jeweiligen Gespanne und es ist sinnvoll sich darauf besonders vorzubereiten.

weitere Informationen



Wald

  • 09.08.2025
  • 23.08.2025
  • 30.08.2025

An diesem Tag werden die vielfältigen Fächer der relevanten Prüfungen im Wald erarbeitet.

Dafür steht uns ein tolles wildreiches Revier zur Verfügung, um optimale Bedingungen für die Vorbereitung zu bieten.

weitere Informationen



Wasserübungstage m. l. Ente

  • 09.08.2025
  • 16.08.2025
  • 23.08.2025
  • 30.08.2025

Die Jagd am Wasser stellt besondere Herausforderungen an Hund und Führer.

Wir leiten durch die Einarbeitung bis zur Kür des weiträumigen Stöberns.

weitere Informationen



Schwarzwildgatter

  • Samstag, 19.04.25, 10 Uhr
  • Freitag, 11.07.25, 15 Uhr

Gruppentermine im Schwarzwildgatter Hermannsburg

 

weitere Informationen


Schweiß 

In diesem Jahr bieten wir einige Seminare mit verschiedenen Referenten an. Dadurch werden jeweils andere Impulse gesetzt und die Teilnehmer können unterschiedliche Herangehensweisen zu diesem wichtigen Thema mitnehmen.




Körpersprache des Hundes mit

Christiane Dimigen und

Mareike Streicher

  • 20.06. + 21.06.2025 (2-Tage-Workshop)

Dieser Workshop beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Formen der Kommunikation unserer Hunde und was sie bedeuten.

weitere Informationen



Mantrailing mit

Christiane Dimigen

  • 26.07. + 27.07.2025 (2-Tage-Workshop)

Mantrailing ist das Folgen des Individualgeruchs einer gesuchten Person, indem der Hund anhand eines Geruchsartikels, der mit dem Geruch genau dieser Person kontaminiert ist, und den er am Start berochen hat, dessen spezielle Geruchsspur verfolgt. 

weitere Informationen



Workshop "Anschuss" mit Christian Meissner

  • 10.08.2025 

Wie markiere ich den Anschuss?
Welche Pirschzeichen sind zu finden und auf welchen Treffer deuten sie hin?

weitere Informationen


 

Die Kosten für den Workshop überweisen Sie bitte mit dem Verwendungszweck

 

 “Workshop, Datum, Hund"

 

auf das Konto: 

 

JGV & DK Dreiländereck e. V.

Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen

IBAN: DE58 2519 3331 1162 8324 00